Nachhaltig reisen, verantwortungsvoll entdecken

Camper-Reisen – Die nachhaltige Alternative

Eine der grössten Stärken einer Reise im Wohnmobil ist der Fakt, dass keine zusätzliche Infrastruktur wie Hotels, Pensionen oder Restaurants gebaut werden muss, die das Landschaftsbild stört. Sie reisen mit Ihrem Zuhause auf Rädern und nutzen so die bestehende Infrastruktur auf Campingplätzen.

Diverse Studien belegen, dass Ferien im Wohnmobil eine der nachhaltigsten Reiseformen sind, insbesondere im Vergleich zur Kombination aus Flug, Mietwagen und Hotel. Während die Hotel-Infrastruktur enorm viel Energie für Heizung, Klimaanlagen und Verpflegung benötigt, ermöglicht der Camper ein bewusstes und ressourcenschonendes Reisen. Sie entscheiden selbst über Ihren Verbrauch und sind direkt mit der Natur verbunden – das macht den bewussten Umgang mit Wasser und Strom ganz natürlich.

Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem nachhaltigen Island-Abenteuer zu begleiten und gemeinsam einen positiven Fussabdruck zu hinterlassen.

Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Trend, sondern eine Verpflichtung, die wir seit Beginn unseres Unternehmens leben. Unser Ziel war und ist es, dass unsere Kunden jeden Ort sauberer hinterlassen, als sie ihn vorgefunden haben. Dies ist der Kern unseres Handelns.

Wir haben schon früh in umweltfreundliche Infrastruktur investiert, zum Beispiel in einen Ölabscheider im Wert von 30.000 CHF, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Stoffe in die Umwelt gelangen. Zudem haben wir ein eigenes Recycling-System an unserer Station eingeführt, wo unsere Kunden ihre Flaschen und ihr Leergut abgeben können. Wir kümmern uns um die fachgerechte Entsorgung, damit Island sauber bleibt.