Island im Winter: Das ultimative 4x4-Camper-Abenteuer auf Nordlicht-Jagd

Island im Winter: Das ultimative 4x4-Camper-Abenteuer auf Nordlicht-Jagd 🚐✨

Träumen Sie davon, die spektakulärsten Naturschauspiele Islands in der stillen Magie des Winters zu erleben? 🌌❄️ Packen Sie Ihre warmen Sachen und machen Sie sich bereit für eine unvergessliche Reise, die Sie zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten und den abgelegensten Orten führt – perfekt, um das magische Nordlicht zu jagen! Mit unseren robusten 4x4-Campern haben Sie die Freiheit, dem Licht zu folgen und das Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade zu suchen. Bereit für die Tour Ihres Lebens? 🏕️🗺️

Ihr Zuhause auf Rädern: Thor & Tyr

Unsere 4x4-Camper sind ideal für die isländischen Winterbedingungen konzipiert. Der **Thor** ist ein komfortabler Allrad-Camper mit allem, was Sie für die Reise brauchen, inklusive einer tragbaren Toilette. Der **Tyr** bietet all die Annehmlichkeiten des Thor, verfügt jedoch zusätzlich über eine eingebaute Toilette und ein Warmwassersystem, was ihn besonders luxuriös macht.

10-tägige Nordlicht-Tour (4x4-Camper)

Tag 1: Ankunft in Reykjavík & der Goldene Kreis

Ihr Abenteuer beginnt mit der Abholung Ihres Campers. Tauchen Sie direkt in die Natur ein und erkunden Sie den berühmten Goldenen Kreis. Lassen Sie sich vom sprühenden Geysir Strokkur verzaubern, lauschen Sie dem tosenden Wasserfall Gullfoss und wandeln Sie im Nationalpark Þingvellir zwischen den Kontinentalplatten. Am Abend suchen Sie an einem dunklen, klaren Ort das erste Mal nach den Nordlichtern!

Campingplatz-Empfehlung: Campingplatz Skjól (ganzjährig geöffnet).

Tag 2: Entlang der Südküste zu den schwarzen Stränden

Heute fahren Sie entlang der atemberaubenden Südküste. Bestaunen Sie die Wasserfälle Seljalandsfoss, hinter dem Sie entlanglaufen können, und den mächtigen Skógafoss. Erleben Sie die dramatische Kraft des Atlantiks am weltberühmten schwarzen Sandstrand Reynisfjara und den ikonischen Basaltsäulen von Vík.

Campingplatz-Empfehlung: Campingplatz Vík (ganzjährig geöffnet).

Tag 3: Gletscher und Eisriesen

Die Landschaft verändert sich dramatisch, wenn Sie sich dem grössten Gletscher Europas, dem Vatnajökull, nähern. Erleben Sie die magische Welt der Eisriesen an der Gletscherlagune Jökulsárlón, wo riesige Eisberge im Wasser treiben, bevor sie am nahen Diamond Beach wie funkelnde Diamanten am Strand liegen.

Campingplatz-Empfehlung: Campingplatz Skaftafell (ganzjährig geöffnet).

Tag 4: Einsame Ostfjorde

Auf dem Weg nach Norden tauchen Sie ein in die Stille und Erhabenheit der Ostfjorde. Die dramatischen Berglandschaften und die kurvigen Küstenstraßen bieten atemberaubende Ausblicke. Es ist der perfekte Ort, um abzuschalten und die raue Schönheit der Natur zu geniessen.

Campingplatz-Empfehlung: Campingplatz Egilsstaðir (ganzjährig geöffnet).

Tag 5: Die mystische Vulkanlandschaft des Mývatn-Gebiets

Heute erreichen Sie den faszinierenden Norden Islands. Erkunden Sie die bizarren Lavaformationen von Dimmuborgir, die scheinbar von Trollen bewohnt sind. Laufen Sie durch das brodelnde Geothermalgebiet Hverir und entspannen Sie sich am Abend in den warmen Gewässern der **Mývatn Nature Baths**.

Campingplatz-Empfehlung: Campingplatz Vogar (ganzjährig geöffnet).

Tag 6: Goðafoss & die charmante Stadt Akureyri

Auf dem Weg nach Akureyri machen Sie Halt am "Wasserfall der Götter", dem beeindruckenden Goðafoss. In Akureyri, der Hauptstadt des Nordens, finden Sie Cafés, Geschäfte und können in einem der geothermischen Schwimmbäder entspannen.

Campingplatz-Empfehlung: Campingplatz Hamrar in Akureyri (ganzjährig geöffnet).

Tag 7: Erkundung der Halbinsel Tröllaskagi

Die heutige Route führt Sie entlang der malerischen Küste der Halbinsel Tröllaskagi. Diese Strecke ist bekannt für ihre atemberaubenden Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel und das offene Meer. Es ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber.

Campingplatz-Empfehlung: Campingplatz Hamrar (ganzjährig geöffnet).

Tag 8: Der Westen & die Halbinsel Snæfellsnes

Heute geht es in den Westen zur Halbinsel Snæfellsnes, oft auch "Island im Miniaturformat" genannt. Hier erwarten Sie dramatische Klippen und charmante Fischerdörfer. Besuchen Sie die ikonische schwarze Kirche in Búðir und spüren Sie die Kraft der Natur bei den Klippen von Arnarstapi.

Campingplatz-Empfehlung: Campingplatz Stykkishólmur (ganzjährig geöffnet).

Tag 9: Snæfellsnes & Rückkehr nach Reykjavík

Am letzten Tag auf der Straße entdecken Sie den berühmten Berg Kirkjufell und den schwarzen Kieselstrand Djúpalónssandur, bevor es zurück in die Hauptstadt geht. Geniessen Sie am Abend das Lichtermeer von Reykjavík und halten Sie Ausschau nach einem letzten magischen Nordlicht-Tanz.

Campingplatz-Empfehlung: Reykjavík Eco Campsite (ganzjährig geöffnet).

Tag 10: Abreise

Ein letzter Kaffee in der isländischen Hauptstadt, vielleicht ein schnelles Bad im lokalen Schwimmbad, bevor es zum Flughafen Keflavík geht, um Ihren Camper abzugeben und die Heimreise anzutreten. Mit unzähligen Erinnerungen an die magische Winterlandschaft Islands.


Wichtige Tipps für Ihre Wohnmobilreise

Damit Ihr Abenteuer so reibungslos und unvergesslich wie möglich wird, haben wir einige wertvolle Ratschläge für Sie zusammengestellt:

  • Wildcampen ist verboten: Übernachten Sie ausschliesslich auf ausgewiesenen Campingplätzen. Diese bieten nicht nur die notwendige Infrastruktur wie Duschen und Toiletten, sondern sind auch die einzig legale Option.
  • Straßen und Wetter checken: Das Wetter in Island kann sich minütlich ändern. Überprüfen Sie daher täglich die Strassenbedingungen auf road.is und die Wettervorhersage auf vedur.is. Besonders starker Wind kann das Fahren mit einem Camper erschweren.
  • Tanken und Einkaufen: Füllen Sie Ihren Tank und Ihre Vorräte in grösseren Ortschaften stets auf, bevor Sie in abgelegene Gebiete fahren.
  • Wasser und Abwasser: Trinkwasser ist in Island kostenlos und hat eine hervorragende Qualität. Sie können Ihre Wassertanks an vielen Tankstellen und fast allen Campingplätzen auffüllen. Entsorgen Sie Abwasser und Toiletten ausschliesslich an den dafür vorgesehenen Stationen.
  • Geschwindigkeit und Regeln: Halten Sie sich strikt an die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Denken Sie daran, dass Tag und Nacht mit Abblendlicht gefahren werden muss.

Apps für Ihre Reise:

Um bestens vorbereitet zu sein, empfehlen wir Ihnen, folgende Apps auf Ihr Smartphone zu laden:

  • Vedur: Die offizielle App des isländischen Wetteramtes. Unverzichtbar für tägliche Updates.
  • Aurora: Eine der besten Apps zur Vorhersage der Nordlichter. Sie zeigt Ihnen die Wahrscheinlichkeit und den Standort der Lichter an.

Entdecke mehr von Island Ferien & Reisen: Wohnmobil, 4x4 Camper und Mietwagen von Experten

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Entdecke mehr von Island Ferien & Reisen: Wohnmobil, 4x4 Camper und Mietwagen von Experten

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen